Verkaufen und Verkaufstraining

Lernen im Vertrieb

Vertrieb ist lernbar!

Stay hungry. Stay foolish! – auch im Vertrieb

Der amerikanische Management-Guru Tom Peters wünscht sich als Inschrift auf seinem Grabstein den Spruch: „Er war neugierig bis zum Schluss.“ Perfekt. Bleiben Sie auch in Ihrem Verkauf und Vertrieb immer neugierig und lernen Sie dazu. Verkauf ist eben nicht in die Wiege gelegt – ansonsten wären ja alle Seminare, Bücher, Coachings … vollkommen überflüssig und denken Sie wirklich ein Geschäftsführer ist so wahnsinnig und wirft sein Geld zum Fenster hinaus für diese Seminare? 

Bleiben auch Sie wissbegierig bis zum Schluss! Lernen Sie Ihr Leben lang! Weise Menschen haben das Gefühl, ihr Wissen sei ein Tropfen im Ozean. Ungebildete Menschen meinen, sie wüssten schon alles!

Oder wie Steve Jobs meinte: Stay hungry. Stay foolish.

Vertrieb ist lernen im Verkauf
Vertrieb – Lernen

Was ist denn eigentlich Verkaufen und Vertrieb: Kommunikation auf ein Ziel hin mit Ethik statt Abzocke. Und das ist sicher nicht angeboren! Daher ist die Aussage, dass „man“ „es“ als Verkäufer eben hat oder nicht hat, völliger Unsinn!

Und nur weil Ihr Kollege nicht besser ist als Sie – sind Sie trotzdem nicht besser.

Als ich noch in einer Verkaufsmannschaft mitgespielt habe bekam ich von meinen Mitstreitern oft diese guten Tipps. Ich war noch ein Niemand und stand ganz am Anfang. Erst als meine Verkaufszahlen richtig nach oben gingen änderte sich das Verhalten meiner Kollegen im Vertrieb. Ich bekam keine Tipps mehr, Neid machte sich breit und der Teamgedanken des gegenseitigen Austauschs endete aprubt. Eigentlich sehr schade, weil Lernen im Vertrieb heisst doch auch voneinander lernen und die Techniken auszuprobieren die auch funktionieren.

Kennen Sie dieses Verhalten – und als krönender Abschluss behalten dann auch noch die Top Verkäufer ihr Wissen für sich. Wenn sie dann sogar noch zum Vertriebsleiter gemacht werden, behalten sie ihr Wissen für sich und schauen, dass ihre Zahlen immer die besten sind. Das hat mit Team nichts zu tun und auch nichts mit dem Beruf des Verkäufers, den Mitbewerb zu bekämpfen anstatt intern sich selbst als Vertriebsmannschaft!

Die Führungskraft sollte sich darüber definieren wie gut ihr Team ist, und nicht darüber wie gut die eigenen Verkaufszahlen sind. Der Vertriebsleiter ist nicht mehr der Spieler der selbst die besten Zahlen bringen muss – er ist derjenige der das Team nach vorne bringt.

„Wissen ist das Einzige was sich vermehrt, wenn man es teilt!“ANMELDUNG ZUM NEWSLETTER

newsletter-ulrike-knauer-verkaufstraining-positionierung-verhandlungstraining-verkaufsschulung-verhandlungsschulung-training-consulting

VERKAUFSSEMINARE & VERHANDLUNGSSEMINARE


Weiterführende & Interessante Links

Wie Sympathie verkauft – Verkaufspsychologie

 

Ähnliche Beiträge

  • Harvard Modell in der Verhandlung

    Es lebe das Gewinnen in der Verhandlung Die meisten Verkäufer gehen mit einem Ziel in wichtige Verhandlungen: Eine Win-Win Situation in einer Verhandlung herbeizuführen und kein Porzellan zu zerschlagen. „Vergessen Sie Win-Win nach dem Harvard Modell – verhandeln Sie optimal“. Warum führt das im Verkauf langfristig zum Erfolg,  wieso Spitzenverkäufer sich immer auf das Gewinnen konzentrieren und wie sie dabei vorgehen. Viele Verkäufer nehmen sich in ihren Verhandlungen den Ansastz des Harvard Prinzip her. Im Zentrum steht hierbei die unterschiedlichen Interessen gegeneinander abzuwiegen und entsprechend Optionen zu erarbeiten. Dabei steht die größtmögliche beidseitige Option der Verhandlungspartner im Mittelpunkt. Das Ziel dieser Verhandlung ist das Erreichen einer klassischen Win-Win Situation. Funktioniert…

  • Frauen verkaufen anders – Männer auch – Übung Vertrieb

    Tipps zur Kommunikation im Vertrieb – heisst den anderen verstehen Im letzten Artikel haben wir über die männliche und weibliche Kommunikation im Vertrieb gesprochen und wie wichtig es ist, sich an das Gegenüber anzupassen, damit Sie auch erfolgreich verkaufen können. Lesen Sie hier die Tipps zur Kommunikation im Vertrieb sowie eine Übung Vertrieb! Tipps für Menschen mit männlicher Kommunikation 1. Erwartungshaltung Sich durchzusetzen schafft kurzfristig Erfolg. Langfristig werden Ihre Lösungen nicht von Anderen mitgetragen. Wirken Sie souverän, indem Sie Ihre Argumente dagegen offen zur Diskussion stellen. Binden Sie die Beziehungspersonen mit ein, damit diese Ihre Ideen auch unterstützten und sogar Ihre Idee noch weiter mit verbessern. Davon profitieren Sie gleich…

  • Bitte – mehr Abstand bei Beschwerden!

    Mehr Abstand bei Beschwerden – Bitte! Kennen Sie das Gefühl sich angegriffen zu fühlen bei Beschwerden oder Reklamationen? Der Kunde beschwert sich und Sie nehmen es persönlich. Die Beschwerde kreist in Ihren Gedanken und sie verfangen sich in einem Netz negativer Gedanken wegen dieser Reklamation oder Beschwerde. Und unglaublich Bescherden sind Chancen für Neugeschäft – lesen Sie mehr hier. In negativen Gedanken gefangen Schon Watzlawick hat Anfang der 80er Jahre mit seiner Hammergeschichte dieses Netz von negativen Gedanken gut beschrieben: Ein Mann möchte sich von seinem Nachbarn einen Hammer borgen, doch dann fällt ihm ein, dass der ihn am Vortag nur flüchtig gegrüßt hat. Mag der ihn etwa nicht? Das…

  • Lösen von Reklamation und Beschwerde

    Was tun bei Beschwerden und Reklamation? Die meisten Probleme bei einer Beschwerde oder Reklamation lassen sich lösen wenn wir einander zuhören! Reklamation und Beschwerde passiert. 2 Teilnehmer waren für ein Training da und der Trainer war nicht zu sehen! Natürlich habe ich den Trainer angerufen und …….. ich habe dem Trainer ein falsches Datum gegeben. Es war nicht heute sondern morgen! Ich rechnete schon mit einer riesigen Beschwerde oder Reklamation von den beiden und saß in meinem Büro und dachte was tu ich jetzt. Hilft nix – ich bin raus und habe gesagt ich muss etwas beichten – ich habe einen riesigen Fehler gemacht und dem Trainer das Datum ab…

Ein Kommentar

Die Kommentare sind geschlossen.