Verkaufstraining

Verkaufstraining

Verkaufstraining – lohnt es sich?

Wie oft höre ich, dass ein Verkaufstraining sich nicht lohnt. Das Verkaufen hat ein Verkäufer in die Wiege gelegt bekommen und das kann man nicht lernen. Das sehe ich nun doch ein bisschen anders. Talent hilft sicher um im Verkauf auch erfolgreich zu werden. Doch selbst ein Geigenvirtuose braucht 1 Millionen Stunden Übung um trotz Talent auch zu einem Virtuosen zu werden.

Welche Verkaufstrainings nehmen

Der Markt bietet sehr viele verschiedene Verkaufstrainings vom richtigen „harten“ Verkauf bis zu einem sehr „smarten“ Verkauf. Es kommt sicher darauf an, wie die Firmenkultur ist und welche Werte ein Unternehmen hat, welchen Verkaufstrainer man hier wählt. Dennoch ist eines bei der Auswahl für alle wichtig. Der Trainer sollte sehr viel eigene Praxis im Verkauf vorweisen und nicht nur Verkaufstraining aus den Büchern oder in Seminaren gelernt haben. Auch ist es ein großer Unterschied ob der Verkaufstrainer schon Blue Chip Unternehmen akquiriert und betreut hat oder er im Mittelstand oder im Kleinunternehmerbereich war. Ein Buch geschrieben zu haben, besagt theoretisches Wissen, auch eine Trainerausbildung ist kein Garant für gutes didaktisches Training. Sehen Sie sich Videos des Trainers an um seine Trainingsart einschätzen zu können. Das Profil des Trainers hilft seine Praxiserfahrung einschätzen zu können. Am Wertvollsten finde ich jedoch Referenzkunden von dem Trainer einfach anzurufen und sich ein Feedback geben zu lassen.

Der Inhalt des Trainings muss auf den jeweiligen Kunden abgestimmt werden, abhängig von

  • der Erfahrung der Teilnehmer
  • der Zielsetzung des Verkaufstrainings
  • der Branche des Unternehmens

Praxis im Verkaufstraining

Übung Aktiv Zuhören im verkaufEin Verkaufstrainer aus der Praxis kann natürlich wesentlich mehr mit Praxis punkten. Die Beispiele und die Übungen sind nicht nur theoretisch sondern live aus der Praxis erlebt. Dadurch wird ein Verkaufstraining wesentlich praxisorientierter und die Umsetzbarkeit wird dadurch automatisch erhöht. Auch das Feedback eines „Praktikers“ ist effektiver. Er oder sie sieht die kleinen Nuancen in der Ausdrucksform, der Fragetechnik aber auch in der Körpersprache und er kennt die Spielregeln im täglichen Verkauf. Ein BtB Trainer, der nur Erfahrung im BtB hat sollte keine BtC Trainings z.B. für den Einzelhandel halteln, da fehlt einfach die Erfahrung und damit die Praxis. Umgekehrt gilt das natürlich genauso.

Kaltakquise Training

Ein Verkaufstrainer der einmal im Call Center gearbeitet hat kann sicher kein gutes Kaltakquise Training halten. Kaltakquise ist viel viel mehr als nur einen Gesprächsleitfaden ablesen und nicht auf den Kunden einzugehen. Hier geht es um Wissen im Bereich Marketing und Psychologie. Wie tickt meine Zielgruppe und wie gewinne ich den Menschen, der gerade am Telefon ist. Und natürlich wie erkenne ich was für ein Typ Mensch das ist – und das möglichst schnell. Das gilt natürlich auch für persönliche Gespräche beim Kunden.

Verhandlungstrainings

Ein Verhandlungstrainer muss immer viel viel mehr Erfahrung und Wissen haben, als jede Gruppe die er trainiert. Verhandlungen können so weit an die Grenzen der Ethik gehen, dass ein guter Trainer die Spiele, die leider gemacht werden, auch kennen muss und Erfahrung haben muss.

Nur ein Buch über das Thema geschrieben zu haben, sagt nun einmal nichts über die Praxiserfahrung des Trainers aus.

Bauchladen beim Trainer?

Ich würde keinen Trainer buchen, der einen großen Bauchladen hat. Also genauso Verkaufs- und Verhandlungstrainings macht, wie auch Zeitmanagement, Führung, Stimme…… Wie soll er den in all diesen Themen immer auf dem aktuellen Stand bleiben. Es lohnt sich auch zu schauen, wieviel psychologisches Wissen ein Verkaufstrainer hat, da Verkauf ja sehr viel mit Psychologie und Emotion zu tun hat.

ANMELDUNG ZUM NEWSLETTER

newsletter-ulrike-knauer-verkaufstraining-positionierung-verhandlungstraining-verkaufsschulung-verhandlungsschulung-training-consulting

VERKAUFSSEMINARE & VERHANDLUNGSSEMINARE

Weiterführende & Interessante Links

Der Kunde zögert bei der Kauf Entscheidung?

Vertrauen des Kunden zerstören

Wir verlieren Aufträge an bessere Verkäufer!

https://www.ulrikeknauer.com/agiler-vertrieb/

Ähnliche Beiträge

  • Verkauf: Ihr Kunde kennt die Lösung

    Ihr Kunde weiss die Lösung – wahres Interesse verkauft! Verkäufer die im Cafe sitzend die Menschen, die vorbeigehen gut einschätzen können, haben mehr Erfolg Ist Verkauf denn nicht nur Technik oder wie geht es in den Spitzenverkauf? Da stellt sich die Frage wann ein Kunde kauft oder wann kaufen Sie? Es geht fast immer um Sympathie. Wenn ich als Verkäufer dem Kunden sympathisch bin, dann bekommt er Vertrauen und nur mit Vertrauen kauft der Kunde auch bei mir. Da könnte man denken, es reicht doch wenn ich die Technik nutze im Verkauf um Vertrauen zu erzeugen. Nein, das funktioniert nun leider nicht. Unsere Körpersprache sagt genau das was wir denken…

  • Kommunikation oder Interpretation

    Kommunizierst oder interprestierst du beim Verkaufen – Fragen zu stellen? Was macht den Erfolgsfaktor Kommunikation aus, sodass er ausschlaggebend ist für unseren  Erfolg – beruflich und privat und wir nicht in die Interpretation starten. Gerade gute Fragen zu stellen im Verkauf helfen uns dabei. Auch als Workshop/Seminar oder lesen Sie das neue Buch Der 10 Sekunden Effekt heißt, dass das Gespräch bereits vor dem ersten gesprochenen Wort beginnt. Ein Gesprächspartner wird schon bevor er etwas sagt in eine Schublade gesteckt, also be- oder verurteilt aufgrund seines Auftretens, Gestik, Mimik und seiner Körperhaltung. Unser Körper übersetzt das was wir denken lange bevor wir sprechen und antwortet unserem Gesprächspartner schon lange bevor wir…

  • Google: Online Marketing Teil 1

    Online Marketing bei GOOGLE NACH VORNE? Teil 1 Wie ist Ihr Online Marketing? Wollen Sie bei Google gefunden werden und Ihre Reichweite verbessern – so muss Google Ihr Verbündete sein! Wenn Sie auf Google mit Ihren Suchwörtern vorne sind, dann werden Sie auch gefunden! Wie kann das gehen? Viele denken das geht so: AH da poste ich eben mal Inhalte auf Google und dann geht das schon! So geht es sicher nicht! Fangen Sie bitte nicht an die Anzahl Ihrer Zielworte im Text zu maximieren, nur um möglichst viele Keywords im Text zu haben. Ein Irrglaube auf den aber viele Hereinfallen! Die meisten Erfolgsgeschichten im online Marketing haben einen anderen Background: SEO Wissen…

  • Selbstvermarktung

    Zwischen positiver Selbstvermarktung und ehrlicher Jobbilanz Wer möchte nicht mehr verdienen? Es scheint so, als ob keine Frage die Menschen mehr umtreibt als die wie sie mehr Gehalt bekommen. Viele konzentrieren sich auf die eigene Karriereentwicklung und nicht mehr darauf, dass sie ihren Job behalten – es gibt ja genau in einzelnen Branchen? Es geht ja nicht immer um Geld – sondern auch um Selbstverwirklichung, Einfluss, Wirkung. Also wer sich hier selbst vermarktet, dem Unternehmen wirklich gutes tut arbeitet automatisch an seiner Karriere. Und dann steigt das Gehalt automatisch. Eine neue Studie des Wissenschaftszentrums in Berlin (WZB) zeigt, dass die Qualifikation das erste wichtige Kriterium für beruflichen Erfolg und nachhaltige Beschäftigung…

  • Lernen im Vertrieb

    Vertrieb ist lernbar! Stay hungry. Stay foolish! – auch im Vertrieb Der amerikanische Management-Guru Tom Peters wünscht sich als Inschrift auf seinem Grabstein den Spruch: „Er war neugierig bis zum Schluss.“ Perfekt. Bleiben Sie auch in Ihrem Verkauf und Vertrieb immer neugierig und lernen Sie dazu. Verkauf ist eben nicht in die Wiege gelegt – ansonsten wären ja alle Seminare, Bücher, Coachings … vollkommen überflüssig und denken Sie wirklich ein Geschäftsführer ist so wahnsinnig und wirft sein Geld zum Fenster hinaus für diese Seminare?  Bleiben auch Sie wissbegierig bis zum Schluss! Lernen Sie Ihr Leben lang! Weise Menschen haben das Gefühl, ihr Wissen sei ein Tropfen im Ozean. Ungebildete Menschen…