5
Vielleicht halten mich jetzt sehr viele für komplett durchgeknallt. Ich beschäftige mich stark mit Psychologie und den Konflikten durch Bedürfnisverletzungen. Dies erzeugt dann häufig Gefühle in der Verhandlung wie Wut oder Fluchtverhalten. Emotionale Verhandlungen sind nicht gerade hilfreich – und unterdrücken ist keine Option, da Gefühle nun einmal da sind. Wieviel Gefühl in Verhandlungen kann ich denn wirklich unterdrücken? Geht das überhaupt? Aus meiner Sicht nein, Gefühl in Verhandlungen ist nun einmal da und ich kann es nicht einfach wegzaubern. Es gibt aber einen Weg, um besser damit umzugehen. Ich setze Teile davon bereits in Verhandlungstrainings ein: Nach dem Motto “ist es wahr was ich gerade fühle?” und wenn es...
Berlin Verhandlungstraining, Emotionale Intelligenz, Emotionen im Verkauf, Empathie im Verkauf, Fehler in Verhandlungen, Harvard Modell, macht in Verhandlungen, München Verkaufsseminar Vertriebsseminar Verhandlungsseminar, Preise verhandeln, Preiserhöhung, Preisverhandlung, Social Skills, Sozialkompetenz, strategisch verhandeln, verhandeln, Verhandeln, Verhandlung, Verhandlungen führen, Verhandlungscoaching, Verhandlungsseminar, Verhandlungsseminar, Verhandlungsstrategie, Verhandlungstechnik, Verhandlungstraining, Verkaufspsychologie, Übung, übung, Übung Verhandlungstechnik