Spitzenerfolg im Verkauf Kundensicht Verkäufersicht Verkaufen Akquise Ulrike Knauer

Spitzenerfolg im Verkauf

Das Geheimnis für Spitzenerfolg im Verkauf

Ein erfolgreiches Unternehmen zeichnet sich vor allem durch den Verkauf aus, denn genau hier besteht der Brennpunkt des Marktes. Der Verkauf bestimmt über Erfolg und Misserfolg. Und dazu gehört auch die Selbstvermarktung.

Genau deshalb ist es wichtig sich ständig damit auseinanderzusetzen denn nur so kann ein Spitzenerfolg im Verkauf gelingen. Wie auch wir Menschen und die Zeit sich verändert, so verändert sich auch der Verkauf. Wer hier der Meinung ist, es wäre bereits alles über Kaltakquise und Verkaufsmethoden gesagt, der irrt sich. Der Verkauf und auch der Markt ändern sich stetig.

Zahlreiche Studien haben die Verkaufswelt analysiert, warum Verkäufer scheitern und wie die Sichtweisen der Anbieter, als auch die, der Käufer sind. Das Problem, das durch die Analysen sichtbar wird, äußert sich in der Übereinschätzung und dem Ausbleiben von Reflektion der Verkäufer.

Die Sicht der Käufer beim Verkauf

  • Die Verkäufer sind nicht auf die Bedürfnisse der Kunden eingegangen
  • Somit konnte nicht die beste Lösung angeboten werden
  • Der erste Kontakt, sprich das Erstgespräch, war nicht gut vorbereitet und es gab keine Sympathie
  • Der tatsächliche Nutzen für den Kunden wurde nicht quantifiziert
  • Im Angebot wurden Kommunikationsdefizite gefunden
  • Versprechungen wurden nur gering verlässlich eingehalten
  • Anfragen wurden mit Verzögerungen beantwortet
  • Mehrumsätze bei Stammkunden wurden ignoriert

erfolgreiche Kaltakquise Tipps Akquise Telefonverkauf Ulrike Knauer Seminar Schulung München verkaufen Elevator Pitch reflektieren

Die Sichtweise der Verkäufer

  • Der Kontakt mit dem Entscheider blieb aus
  • Ein Mitanbieter hatte den attraktiveren Preis
  • Ein Mitanbieter hatte eine bessere Lösung
  • Ein Einstieg in das Auswahlverfahren war zu spät
  • Es konnte keine Harmonie zwischen den Parteien entstehen

Dabei wäre es so einfach, viele der oben genannten Fehler als Verkäufer vermeiden zu können. Auch nach einem Misserfolg sollte man das gesamte Verkaufsgespräch für sich selbst reflektieren und analysieren.

Nur so kann man sich verbessern, Konsequenzen aus einem gescheiterten Verkaufsgespräch ziehen und einen Spitzenerfolg im Verkauf erlangen. Mut und Selbstbewusstsein spielen dabei eine wichtige Rolle. Man sollte sich aber nicht nur aus Misserfolgen, sondern auch nach einem erfolgreichen Abschluss eines Auftrags ein Feedback vom Kunden einholen. Dies hilft schließlich zum Aufbau einer persönlichen „Kultur der Selbstkritik“.

ANMELDUNG ZUM NEWSLETTER

newsletter-ulrike-knauer-verkaufstraining-positionierung-verhandlungstraining-verkaufsschulung-verhandlungsschulung-training-consulting

VERKAUFSSEMINARE & VERHANDLUNGSSEMINARE


Weiterführende & interessante Links

Das Erfolgsgeheimnis des Spitzenverkaufs

Magazin zu Vertrieb Verkauf und Verhandlungsführung

Spitzenverkäufer feilschen nicht

https://magazin.ulrikeknauer.com/verkauf-waehrend-der-kaltakquise/

Engagierte Mitarbeiter als Erfolgsfaktor im Verkauf

Top Verkäufer – Menschen im Vertrieb

Ähnliche Beiträge

  • Frauen im Verkauf

    Erfolg im Verkauf durch weiblichen Einfluss Der Verkauf ist die Basis beinahe jeder unternehmerischen Idee. Wie sind Frauen im Verkauf und wo ist der Unterschied zu männlichem Verkauf? Mit dem Verkauf steht und fällt der Erfolg. Verkauft man als Unternehmen zu wenig, gibt es dafür wahrscheinlich nur zwei Gründe: Entweder man bringt kein gutes Produkt „an den Mann“ oder man verfolgt die falsche Verkaufsstrategie.

  • Vertrieb und Erfolg

    Vom Ende der Egomanie und dem Beginn der Einmaligkeit Erfolgreicher Vertrieb denkt langfristig, kooperativ und positioniert „Das ist ein guter Verkäufer. Der verkauft auch einem Eskimo einen Kühlschrank.“ Oft wird dieser Satz geäußert, ohne ihn in seiner Bedeutung zu hinterfragen. Was häufig als Anerkennung gemeint ist, birgt in Wahrheit zwei fatale Fehlannahmen. Die erste: Jeder Abschluss ist ein guter Abschluss. Doch genau das ist falsch. Nicht der kurzfristige Deal macht Unternehmen erfolgreich und beständig, sondern die lange Kundenbeziehung. Guter Verkauf und Vertrieb befriedigt Bedürfnisse und schafft individuellen Nutzen – legt deswegen Wert darauf, dem Kunden etwas in jeder Beziehung Perfektes anzubieten. Die Gegenfrage müsste also lauten: „Und, würde der Eskimo…

  • Wechseln Sie in die Kundenperspektive, denn wahres Interesse verkauft! (Vertriebszeitung 11/19)

    Was glauben Sie: Kann man erfolgreich verkaufen, wenn nur Inhalte zählen, Expertenwissen und Produkteigenschaften zum Besten gegeben werden und dabei Bedürfnis und Interesse des Gegenübers unbeachtet bleiben? Vom Zuhören reden wir lieber erst gar nicht. Im Umkehrschluss bedeutet das für Sie: Finden Sie heraus, was Ihr Kunde wirklich will! Und das gelingt nur, wenn Sie wahres Interesse an seinen Wünschen und Bedürfnissen zeigen und in die Kundenperspektive wechseln. mehr…

  • Akquise und Kaltakquise – was für Profis only?

    Akquise und Kaltakquise – nur was für Profis in der Kundengewinnung? Die Königsdisziplin im Vertrieb ist die Kaltakquise oder Akquise – so sagt man zumindest. Sie erhalten hier eine Fülle von Artikeln in welchen viele Bereiche der modernen Kaltakquise oder  Akquise im B2B-Segment behandelt werden. GEnauso finden Sie die Themen Beschwerden, Neukundengewinnung, Preisverhandlungen, Abschluss sowie verschiedene Artikel zur Psychologie im Verkauf an Geschäftskunden. Oder auch in unserem Podcast über Verhandlung Kaltakquise oder Akquise. Akquise oder Kundengewinnung sind besonders wichtige Themen für Verkäufer die Spitze im Verkauf werden wollen. Die Kaltakquise zur Neukundengewinnung: Die Königsdisziplin im Verkauf Für die Neukundengewinnung ist die Kaltakquise, Akquisition oder der Telefonverkauf die Königsdisziplin im professionellen Vertrieb. Es…

  • Akquisition

    Wie geht Akquisition bei Großkunden über Suchmaschinenoptimierung Tipps für Verkauf an Großkunden Die Akquisition von Großkunden unterscheidet sich kaum von jenem von kleineren Kunden. Der individuelle Nutzen eines Produktes oder eine besondere Dienstleistung für den Kunden ist entscheidend. Erkennt er diesen Nutzen für sich, kauft er. Und diesen Nutzen kann ich als kleines Unternehmen genauso positionieren wie ein Großbetrieb. Wie schaffe ich es Suchmaschinenoptimierung zu haben und im Internet gefunden zu werden? Aber ein Schritt nach dem anderen! Die ersten Fragen die ich beantworten muss sind. Wesentliche Fragen, die ich mir für die Akquisition stellen muss, lauten: „Wo ist meine Nische im Markt?“, „Warum soll der Kunde gerade bei mir und nicht bei einem…

  • Kaltakquise am Telefon – Brenne für deine telefonische Kaltakquise

    Telefonaquise Tipps – Brennen Sie für Ihre telefonische Kaltakquise – die funktioniert Die grundlegenden Telefonaquise Tipps beziehen sich auf die Vorbereitung der Kaltaquise am Telefon, das Umfeld und mit welcher Einstellung Sie an die Telefonaquise herangehen und nicht auf das Akquise-Ihre telefonische Kaltakquise selbst. Für die telefonische Kaltakquise holen Sie sich unseren kostenlosen Leitfaden für Kaltakquise am Telefon zum Download. Oder kommen Sie zu unserer Kaltkquise -Offensive und haben Sie nach 1 Tag mindestens 30% höhere Kaltakquise-Quoten. Welche Ziele haben Sie in der Telefonaquise? Natürlich ist es wie bei vielen Dingen auch in der Kaltakquise am Telefon von Vorteil zu wissen was Sie wollen, was Sie sich als Ziel gesetzt…

2 Kommentare

    1. Verhandlungserfolg heisst Alternativen und Szenarien suchen, gegeneinander abwägen sich top auch Emotional vorzubereiten und mit dem Verhandlungspartner die 3. Lösung zu suchen.

Die Kommentare sind geschlossen.