Zum Inhalt springen
Verkaufstraining Vertriebstraining Magazin Vertrieb und Verkauf, Verhandlungstraining KI im Vertrieb, Social Sale Social Selling, Kaltakquise, Preisverhandlung, Verkaufsseminar, Vertriebsseminar, Verhandlungsseminar
  • Beiträge
  • Ulrike KnauerErweitern
    • Verkaufsseminare
    • Verhandlungsseminare
    • Coaching
    • Social Sale
    • Referenzen
  • Kontakt
Suchen
Newsletter abonnieren
Verkaufstraining Vertriebstraining Magazin Vertrieb und Verkauf, Verhandlungstraining KI im Vertrieb, Social Sale Social Selling, Kaltakquise, Preisverhandlung, Verkaufsseminar, Vertriebsseminar, Verhandlungsseminar

Beiträge

Home / Beiträge
  • Tipps Kaltakquise München Akquise akquirieren Telefonverkauf Ulrike Knauer Verkaufsprofi

    Tipps Kaltakquise mit Skript

    VonUlrike Knauer Juni 12, 2025Juli 3, 2025

    Kaltakquise ist der erste Kontakt mit einem Unternehmen ohne vorherige Kontaktaufnahme. Dies ist für viele Verkäufer eine der herausforderndsten Aufgaben im Vertrieb. Viele scheuen einfach das Telefon und daher gibt es in diesem Beitrag Tipps Kaltakquise mit Skript auch einen Vorschlag wie das Telefonat geführt werden kann.

    Weiterlesen Tipps Kaltakquise mit SkriptWeiter

  • Vorwegnahmetechnik Vorwegnahme-Technik Verhandlungstraining Preiserhöhung erfolgreich durchsetzen

    Vorwegnahme-Technik für die Preisverhandlung

    VonUlrike Knauer Dezember 12, 2024Juli 3, 2025

    Wer meine Blogs liest, weiss wieviel wert ich auf die Fragetechnik lege. Und das ist auch Teil der vorwegnahme-Technik für die Preisverhandlung. Hier ist das Ah und Oh eines jeden Verkaufsgesprächs. Mehr zu unseren Verhandlungsseminaren finden Sie unter unseren Seminaren.

    Weiterlesen Vorwegnahme-Technik für die PreisverhandlungWeiter

  • wie gehe ich mit vorwürfen in Verhandlungen um

    Wenn Vorwürfe in der Verhandlung blockieren!

    VonUlrike Knauer Dezember 12, 2024Juli 3, 2025

    In Verhandlungen kann der ein oder andere Vorwurf oder Kritik fallen. Das ist aber auch keine Überraschung, es treffen zwei Verhandlungspartner aufeinander, die manchmal das komplette Gegenteil wollen. Die Interessen sind unterschiedlich da es sonst auch keine Verhandlung gäbe.

    Weiterlesen Wenn Vorwürfe in der Verhandlung blockieren!Weiter

  • Verhandlungsteam

    Verhandlungserfolg = Verhandlungsteam : Keine Selbstinszenierung

    VonUlrike Knauer Dezember 11, 2024Juli 3, 2025

    In Verhandlungen lässt sich gewinnen oder eben auch verlieren. Gerade in der Mehrparteienverhandlung ist Erfolg abhängig davon, wie das Verhandlungsteam miteinander umgeht wer die Verhandlung steuert…. Was tun, wenn im Verhandlungsteam Konkurrenz besteht, wer die Führungsrolle und diesen Status übernimmt.

    Weiterlesen Verhandlungserfolg = Verhandlungsteam : Keine SelbstinszenierungWeiter

  • Verhandlungspsychologie und Verhandlungserfolg, Verhandlungstrick, Verhandlungstricks

    Verhandlungserfolg und Verhandlungspsychologie Teil 2

    VonUlrike Knauer Dezember 11, 2024Juli 3, 2025

    Ehrlichkeit hört schnell auf, wenn es um Verhandlungen geht.  Der zweite Teil des Blogs beschäftigt sich mit miesen Verhandlungstricks und den Umgang damit.

    Weiterlesen Verhandlungserfolg und Verhandlungspsychologie Teil 2Weiter

  • professionelle Kaltakquise leitfaden für Kaltakquise in der Kaltakquise erfolg entscheider

    Kaltakquise ist out – es lebe die Kaltakquise!

    VonUlrike Knauer Dezember 11, 2024Juli 3, 2025

    Kaltakquise ist out – es lebe die professionelle Kaltakquise! Professionelle Kaltakquise ist das effizienteste Mittel für den Erfolg – Gewinne den Menschen – bevor du den Kunden gewinnst. Ich weiss noch wie ich meine ersten Akquise Telefonate gemacht habe – das war nur Frust und ich kam nicht mal zum Entscheider durch – ganz zu schweigen von einem Termin! Ich versuchte 4 Monate ein Produkt am Telefon zu verkaufen, das man überall bekommt und von vielen Lieferanten angeboten wird. Den Frust, weil ich nicht wusst wie es geht möchte ich Ihnen ersparen und habe daher einen Leitfaden für Kaltakquise entwickelt. Wie spreche ich jetzt mit dem Entscheider in der telefonischen…

    Weiterlesen Kaltakquise ist out – es lebe die Kaltakquise!Weiter

  • kaltakquise neukundengewinnung aquise neukunden-akquise

    Neukunden-Aqkuise – 7 Tipps

    VonUlrike Knauer November 30, 2024Juli 3, 2025

    Jedes Unternehmen benötigt die Akquise von Neukunden durch Kaltakquise oder durch andere Neukundenquise. Unternehmen würden ohne diese Neukundengewinnung in der Kundenbasis und damit auch im Umsatz schrumpfen. Daher ist es für jeden Verkäufer und für jedes Unternehmen essentiell, dass die Kaltakquise entsprechend professionell gemacht wird. In diesem Blog gibt es 10 Tipps wie das leichter gelingt:

    Weiterlesen Neukunden-Aqkuise – 7 TippsWeiter

  • Verhandlungserfolg und Verhandlungspsychologie, ERfolg in Verhandlungen

    Verhandlungserfolg – eine Frage der Einstellung und der Verhandlungspsychologie! Teil 1

    VonUlrike Knauer September 11, 2024Juli 3, 2025

    Wir verhandeln ständig, egal ob im Privatleben oder im Job. Verhandlungserfolg hat in erster Linie mit der Verhandlungspsychologie zu tun. Unsere Einstellung, unsere Gedanken beeinflussen ihn beträchtlich. Wenn deine innere Einstellung für eine Verhandlung nicht stimmt,

    Weiterlesen Verhandlungserfolg – eine Frage der Einstellung und der Verhandlungspsychologie! Teil 1Weiter

  • Kann KI Gedanken lesen - KI Auswirkung auf den Vertrieb ki IN vERHANDLUNGEN Canva

    Kann KI jetzt Gedanken lesen? Was hinter der „Unstatistik des Monats“ steckt – KI Auswirkung auf den Vertrieb

    VonUlrike Knauer August 14, 2025August 15, 2025

    Du hast es vielleicht auch gelesen: „KI liest Gedanken mit 80-prozentiger Genauigkeit“ – so oder so ähnlich titelten in den letzten Wochen zahlreiche Tech-Portale. Was nach Science-Fiction klingt, hat seinen Ursprung in einer aktuellen Studie von Meta und dem Baskischen Zentrum für Kognition, Gehirn und Sprache. Wie ist die KI Auswirkung auf den Vertrieb – das beleuchten wir in diesem Beitrag. Klingt spektakulär – ist es aber nur auf den ersten Blick. Denn wenn man sich die Studie und die Methoden genauer anschaut, wird schnell klar: Das, was hier als „Gedankenlesen“ verkauft wird, ist eher eine kluge Kombination aus Gehirnstrommessung, Tipp-Simulation und Sprachmodell-Logik. Mit freiem Gedankenlesen hat das herzlich wenig…

    Weiterlesen Kann KI jetzt Gedanken lesen? Was hinter der „Unstatistik des Monats“ steckt – KI Auswirkung auf den VertriebWeiter

  • Verkäufer im Unternehmen Touchpoint direkten Kundenkontakt

    Verkäufer im Unternehmen – Touchpoint Kunde

    VonUlrike Knauer Juli 4, 2025Juli 14, 2025

    Wer ist Verkäufer im Unternehmen – wo sind Touchpoints des Kunden, in denen der Kunde im direkten Kundenkontakt das Unternehmen erlebt. Auf den ersten Blick scheint sich diese Frage „Wer ist Verkäufer im Unternehmen“ gar nicht erst zu stellen, denn jeder Unternehmer weiß ganz klar, welche Personen in welcher Kategorie auf seiner Gehaltsliste stehen. Dennoch erlebt der Kunde seinen Touchpoint im Unternehmen anders.

    Weiterlesen Verkäufer im Unternehmen – Touchpoint KundeWeiter

  • digitaler Vertrieb, digitalisierung digitalen vertrieb, sozialen Medien, sozialen Netzwerken

    Herausforderung Digitalisierung im Mittelstand

    VonUlrike Knauer Juni 30, 2025August 15, 2025

    Viele meinen, über die digitale Ansprache spare ich mir die Kompetenzen im Vertrieb und Verkauf. Das ist leider ein absoluter Trugschluss. Sobald es einen Kontakt mit einem potenziellen Kunden gibt, ist gute Gesprächsführung, Fragetechnik, Verkaufsstrategie gefragt. Die Gefahr, die ich derzeit sehe, dass viele ohne verkäuferische Ausbildung sich in den digitalen Vertrieb stürzen und damit sehr viel kaputt machen. Weil wenn der Vertriebskanal zu ist, weil die Menschen nur noch von unprofessioneller Ansprache genervt sind, dann wird sich dieser Kanal auch nicht schnell wieder öffnen.

    Weiterlesen Herausforderung Digitalisierung im MittelstandWeiter

  • emotionale Kaufentscheidung, Durch Interesse Pro-aktives-einkaufen wecken!

    Kaufentscheidung ist emotional und Schwarmeffekt

    VonUlrike Knauer Juni 22, 2025Juli 3, 2025

    Was beeinflusst die Kaufentscheidung des Kunden? -Wie entscheiden Kunden im Vertriebsgespräch? Wenn wir der Gehirnforschung glauben erfolgen unsere Entscheidungen zu über 90% emotional. Das würde bedeuten, dass die emotionale Kaufentscheidung beim Kunden im Vertriebsgespräch überwiegt. Was heißt dies nun für Ihr Vertriebsgespräch? Wie erfolgt die Kaufentscheidung Ihres Kunden? Oder ist es der Schwarmeffekt der die Kaufentscheidung beeinflusst? Und wie stark kann ich über diese Faktoren meinen Kunden dazu bringen auch zu kaufen? Emotionale Kaufentscheidung beim Verkauf Probieren Sie es selbst einmal aus, wenn Sie Bilder sehen und in der gleichen Geschwindigkeit nur Zahlen – wie entscheiden Sie? Ich habe hier ein Beispiel für Sie. Stellen Sie sich vor Sie hätten…

    Weiterlesen Kaufentscheidung ist emotional und SchwarmeffektWeiter

  • sympathie erzeugen

    Wie Sympathie verkauft – Verkaufspsychologie

    VonUlrike Knauer Juni 22, 2025Juli 3, 2025

    Bei wem kaufen wir? Doch eher bei dem jenigen der uns sympathisch ist. Und die nächste automatische Frage ist, warum? Sympathie erzeugt Vertrauen und wir kaufen nur bei dem Verkäufer, dem wir auch ein grundsätzliches Vertrauen entgegenbringen, dass er uns nicht über den Tisch zieht.

    Weiterlesen Wie Sympathie verkauft – VerkaufspsychologieWeiter

  • Fraagetechnik im Verkauf und Vertrieb

    Kaltakquise und Fragetechnik im Verkauf

    VonUlrike Knauer Juni 17, 2025Juli 3, 2025

    Wer fragt, der führt! – Diese Fragetechnik im Vertrieb bringen Sie näher zum Kunden und zum Auftrag – Teil zwei

    Weiterlesen Kaltakquise und Fragetechnik im VerkaufWeiter

  • Kundenumgang in der Digitalisierung

    Kundenumgang in der Digitalisierung

    VonUlrike Knauer Juni 13, 2025Juli 14, 2025

    Kundenumgang in der Digitalisierung Wie schaffen es Unternehmen zukünftig den Kundenumgang in der Digitalisierung mit großer Nähe zu Ihrem Kunden herzustellen. Viele Unternehmen kennen die Bedürfnisse ihrer Kunden nicht und sehen ihre eigenen Prozesse im Mittelpunkt, um Kosten zu sparen und die Effektivität zu erhöhen. Das geht nur auf Kosten der Kundenbeziehung, weil der Kunde nicht mehr in den Mittelpunkt gestellt wird. Die große Gefahr durch die Digitalisierung ist nun, dass Kunden viel besser informiert sind und damit auch direkt zu einem Mitbewerber gehen können. Hier 7 Schritte zu mehr „Kunde im Zentrum“ in der Digitalisierung: 1. Reflektion Ist-Zustand des Kundenumgang in der Digitalisierung Es geht hier um das Bewusstmachen…

    Weiterlesen Kundenumgang in der DigitalisierungWeiter

  • Preispsychologie oder psychologische Preisgestaltung. wie gestalten Sie psychologische Preise? Psychologie der Preise

    Wie Preispsychologie wirkt – anhand des 4P Modells

    VonUlrike Knauer Juni 8, 2025Juli 3, 2025

    Wie Preispsychologie beim Kunden wirken und welche psychologischen Prozesse dahinterstehen, mit der entsprechenden Beeinflussung – darüber machen sich viele immer wieder Gedanken.

    Weiterlesen Wie Preispsychologie wirkt – anhand des 4P ModellsWeiter

  • Warum-Frage Kaltakquise 7 sieben Schritte Erfolg Verkaufen Ulrike Knauer Gespräch Verhandlung Akquise Fragetechniken Fragen

    Warum waren Sie heute nicht Joggen?

    VonUlrike Knauer Mai 30, 2025Juli 3, 2025

    Fragen Sie Ihre Kunden auch manchmal „Warum haben Sie die Rechnung noch nicht bezahlt?“ oder im Verkaufsgespräch „Warum möchten Sie nicht zu uns als Anbieter wechseln?“. So oder so ähnlich fragen wir alle sehr häufig – ohne uns darüber bewusst zu sein.

    Weiterlesen Warum waren Sie heute nicht Joggen?Weiter

Seitennavigation

1 2 3 … 24 Nächste SeiteWeiter
Facebook Twitter Instagram YouTube LinkedIn Xing

© 2025 Ulrike Knauer (Magazin) |

Sitemap

Design Doreen Ullrich

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Beiträge
  • Ulrike Knauer
    • Verkaufsseminare
    • Verhandlungsseminare
    • Coaching
    • Social Sale
    • Referenzen
  • Kontakt
Suchen