gründer, unternehmen gründen, Unternehmensgründung, social selling, neues Unternehmen

Unternehmensgründungen – der Wunsch zu gründen steigt

Der Wunsch zum Unternehmen gründen steigt an laut Umfrageergebnissen. Danach erwägt 1 von 42 Erwachsenen (2,4 % der erwachsenen Bevölkerung) in Deutschland, in diesem Jahr ein neues Unternehmen zu gründen.

In Auftrag gegeben wurde die Umfrage zur Unternehmensgründung von MBH Corporation, einer diversifizierten Investment-Holdinggesellschaft, die an der Frankfurter Börse notiert ist und erfolgreiche, gut etablierte kleine und mittlere Unternehmen in verschiedenen Regionen und Sektoren akquiriert. An der Umfrage nahmen 12.800 Erwachsene in ganz Deutschland teil. Von den Personen, die ein neues Unternehmen gründen möchten, sind die meisten zwischen 25 und 34 Jahre alt. Die Gruppe macht 38 % der Gesamtzahl aus, gefolgt von den 18- bis 24-Jährigen (25,5 %). Fast 6 % sind jedoch 55 Jahre und älter.

Die Angst vor der Kündigung oder dauerhaften Kurzarbeit ist der Hauptgrund dafür, warum so viele planen, ein Unternehmen zu gründen. Jeder Fünfte (21 %) konnte während der Coronavirus-Krise eine Marktlücke erkennen, während 22 % angaben, dass sie ihren Lebensstil geändert haben und andere Prioritäten setzen. 32 % der 25- bis 34-Jährigen haben eine Marktlücke entdeckt. 22 % haben hingegen im Zuge der Pandemie eine neue Lebensperspektive gefunden.

Der Businessplan alleine bringt Ihnen keine Kunden

Unternehmen gründen, unternehmensgründung, unternehmen zu gründenViele starten, beim Unternehmen gründen, mit einem Businessplan, was sicher auch sinnvoll ist. Dennoch ist eine der wichtigsten Aufgaben bei Gründern, sich um den Vertrieb zu kümmern. Der digitale Vertrieb dauert meist etwas und ist zeitintensiv. Nur eine generisch erarbeitete SEO Position bei Google hilft nach der Unternehmensgründung ungemein. Daher kann dies gerade am Anfang gestartet werden und kombiniert mit der Akquise, Pressearbeit und Marketing sehr erfolgreich sein.

Die Akquise, Social Selling mit Marketing und Pressearbeit muss bei der Unternehmensgründung kein Vermögen kosten. Eine hohe Investition in die eigene Website, damit diese in den Suchmaschinen gefunden wird, ist aus meiner Sicht keine sinnvolle Vorgehensweise. Gerade nicht als Gründer. Eine Ausnahme gibt es – ich habe einen Shop auf dieser Website, über welchen ich mein Hauptgeschäft betreibe.

Ansonsten ist es sinnvoller als Gründer das Marketing über bereits gut SEO positionierte Websites zu steuern und darüber den Zugriff auf die eigene Website zu bekommen. Dieses sogenannte Social Selling kostet Zeit und kein Geld und ist wesentlich effektiver im Netzwerken als die Google oder Facebook Anzeigen. Ich habe das gerade getestet und ich bekomme über sehr guten Content wesentlich mehr Anfragen als über die Ad’s, welche ich dieses Jahr gestartet habe.

Also wozu das dann machen. Natürlich muss jeder für sich das entscheiden, ob er generisch im Internet unterwegs sein möchte oder über Anzeigen. Oder evtl. auch anfangs im BtB-Bereich über die Kaltakquise. Wer das kann oder lernen möchte, bekommt darüber am schnellsten die ersten Kunden.

zusätzliche Themen zum Unternehmen gründen

Wer dabei ist, als Gründer zu starten und sich für diese Themen interessiert, dem biete ich gerne ein gratis Erstgespräch an – einfach Nachricht an mich. Ich habe dies inzwischen für viele Unternehmen aufgebaut, sowie mein eigenes Unternehmen, wo ich mit dem Suchwort „Verhandlungspsychologie“ in kurzer Zeit ohne eine einzige Anzeige auf Seite 1 in Google bin. Hierzu gibt es folgenden Artikel: 6 Gründe für Social Selling im Vertrieb als Zukunft des Verkaufens! – Verkaufstraining – Ulrike Knauer

In diesem Sinne viel Erfolg!

Ihre Ulrike Knauer

 

ANMELDUNG ZUM NEWSLETTER

newsletter-ulrike-knauer-verkaufstraining-positionierung-verhandlungstraining-verkaufsschulung-verhandlungsschulung-training-consulting

 

VERKAUFSSEMINARE & VERHANDLUNGSSEMINARE

 


 

Weiterführende & Interessante Links

Verantwortung im Verkauf – Faire Antwort auf die Situation!

Ähnliche Beiträge

  • Frauen in Verhandlungen

    Frauen in Verhandlungen – Gehaltsverhandlung Ich habe vor kurzer Zeit ein Einstellungsgespräch mit einer Frau geführt. Sie war kompetent und hatte gute Qualifikationen. Als es um das Thema Gehaltsverhandlung ging fragte ich sie: „Was möchten Sie bei uns verdienen?“. Von ihr kam nach kurzem Zögern „Sagen Sie mir, was ich verdienen soll!“ Das war der Auslöser warum ich mich mehr mit dem Thema Frauen in Verhandlungen speziell in der Gehaltsverhandlung beschäftigt habe. Als Trainerin in Coach beschäftigte ich mich mit der Frage: Wie positioniere ich mich als Frau erfolgreich in meinem Unternehmen Oder eben was ist der Grund, dass Frauen in Verhandlungen (Gehaltsverhandlung) sich ungleich schlechter verkaufen als Männer? Folgende…

  • Netzwerken oder Networking – die Kompetenz für den Vertrieb

    Gutes Networking hat viele Vorteile. Sie können von den Erfahrungen Anderer profitieren und kennen die aktuellen Entwicklungen der Branche. Außerdem helfen Beziehungen bei der Jobsuche und im eigenen Unternehmen. Ich selbst bin seit über 30 Jahren im Vertrieb und internationaler Verhandlung und ja, Netzwerken ist nicht nur im Vertrieb das wichtigste Mittel für Erfolg. Daher fangen Sie an effektiv zu Netzwerken.

  • online Sichtbarkeit

    Interview Recruitingclub online Sichtbarkeit Frau Knauer, Sie sind Vertriebsexpertin und beschäftigen sich intensiv mit dem Thema online Sichtbarkeit, bzw. mit dem so wichtigen Google Ranking. Können Sie unseren Lesern erklären, wieso? Wer nachhaltig sichtbar sein und gefunden werden will, kommt im online Marketing und im Vertrieb an der Suchmaschine Google definitiv nicht vorbei. Online Sichtbarkeit ist King. Das habe ich schon vor langer Zeit festgestellt. Obwohl ich meine online-Marketing Hausaufgaben immer gemacht, professionelle Inhalte verbreitet und meine Beiträge vermeintlich suchmaschinenoptimiert geschrieben habe, tat sich im Ranking nur wenig. Ich blieb bei Google auf Seite 2 manchmal auch auf Seite 1 mit der Ortsangabe. Wir wissen doch alle: Die ersten zehn…

  • Nur noch wenige Plätze für die Kaltakquise Offensive

    Kaltakquise Offensive in München, Hamburg, Salzburg Ich freue mich dass wir schon so viele Menschen gefunden haben, die sich dafür interessieren! Unsere Kaltakquise-Offensive startet wieder in München! Kommen Sie und sichern Sie sich Restplätze bei der Kaltakquiseoffensive mit 2 Profis. Die Kaltakquise Offensive im deutschsprachigen Markt! Und worum geht es dabei? „Erhöhen Sie Ihre Kaltakquise-Quote um mehr als 30%!“ Entwickeln Sie in dieser Kaltakquise Offensive an einem Tag Ihr eigenes Konzept mit dem Wording, welches zu Ihnen passt, um für Kaltakquise zukünftig zu brennen und Spaß daran zu haben. Und gleichzeitig: Für wen ist die Kaltakquiseoffensive? Diese erste Kaltakquise Offensive ist für jeden der Neukunden gewinnen will – effektiv professionell…

Ein Kommentar

Die Kommentare sind geschlossen.