Verhandlungsteam, kalt akquirieren , erfolgreiche Kaltakquise, erfolgreiche Telefonakquise, erfolgreich akquirieren, Akquirier mal,Akquise , Telefon, akquirieren, kaltakquise, kalt akquirieren Akquise im Verkauf

Warum es in der Kaltakquise am Telefon kalt ist

Akquirier am Telefon heisst wirklich erfolgreich akquirieren

Im Beitrag „Verkauf direkt am Telefon – Die Königsdisziplin!“ haben Sie erfahren, wie die Königsdisziplin innerhalb der erfolgreichen Telefonakquise, nämlich der direkte Verkauf am Telefon, erfolgreich funktioniert. Und damit sind wir durch. Damit sind Sie durch. Damit haben Sie alles erfahren, was Sie benötigen, um das Schreckgespenst erfolgreiche Kaltakquise für immer aus Ihren Gedanken zu verbannen. Wenn Sie das, was ich Ihnen im Rahmen dieser sieben Beiträge zur richtigen Kaltakquiseansprache nahegebracht habe, in der Praxis beherzigen, werden Sie bald ein wahrer Champion dieser Disziplin sein. Damit Sie, kurz bevor Sie sich an die Front begeben um kalt zu akquirieren, die wichtigsten Tipps immer wieder nachlesen können, hier zum Abschluss ein komprimiertes Fazit für Ihren Praxis-Alltag für die erfolgreiche Telefonakquise.

Telefonakquise

Lesen Sie unsere weiteren Blogartikel zu Telefon Akquisition und akquirier mal eben und Sie werden sehen, dass erfolgreiche Telefonakquise gar nicht schwer ist – auch nicht am Telefon! Es bedarf eines guten Elevator Pitch und dann einfach Fragen. Nur wer fragt findet das Interesse des Gegenübers.

So einfach kann erfolgreiche Kaltakquise in 7 Schritten aussehen.

  1. Vorbereitung
  2. Elevator Pitch
  3. Fragen
  4. Interesse abfragen
  5. Budget fragen
  6. Angebot erstellen
  7. Abschluss – und Feilen feilen Feilen!

Springen Sie mutig in die spannenden Gewässer der erfolgreichen Kaltakquise, und Sie werden feststellen, dass diese weitaus wärmer sind, als Sie sich das vielleicht vorstellen. Mir bleibt nun nur noch, Ihnen bei Ihren zukünftigen Akquisegesprächen alles Gute und viel Erfolg zu wünschen! Gehen Sie in die erfolgreiche Kaltakquise und machen Sie Ihr „Akquirier mal“ zum erfolgreichen Telefonverkauf um kalt zu akquirieren am Telefon.

Trauen Sie es sich zu – wir können immer viel viel mehr, wenn wir es einfach einmal versuchen. Sich selbst in das kalte Wasser der erfolgreichen Kaltakquise zu begeben braucht am Anfang etwas Mut – und wird dann zur Routine „kalt zu akquirieren“. Oder nutzen Sie unsere Seminare

Schon gesehen? 1 Tag Kaltakquise – Offensive

ANMELDUNG ZUM NEWSLETTER

newsletter-ulrike-knauer-verkaufstraining-positionierung-verhandlungstraining-verkaufsschulung-verhandlungsschulung-training-consulting

VERKAUFSSEMINARE & VERHANDLUNGSSEMINARE


Weiterführende & Interessante Links

https://www.ulrikeknauer.com/akquise-und-kaltakquise-was-fuer-profis-only/

Ähnliche Beiträge

  • Verkäufer im Unternehmen – Touchpoint Kunde

    Wer ist Verkäufer im Unternehmen – wo sind Touchpoints des Kunden, in denen der Kunde im direkten Kundenkontakt das Unternehmen erlebt. Auf den ersten Blick scheint sich diese Frage „Wer ist Verkäufer im Unternehmen“ gar nicht erst zu stellen, denn jeder Unternehmer weiß ganz klar, welche Personen in welcher Kategorie auf seiner Gehaltsliste stehen. Dennoch erlebt der Kunde seinen Touchpoint im Unternehmen anders.

  • Der Benjamin Franklin Effekt: Wie Psychologie den Vertrieb und Verhandlungen revolutionieren kann

    Der Benjamin-Franklin-Effekt: Wie Psychologie im Vertrieb und Verhandlungen genutzt werden kann Der Vertrieb ist eine Kunst, die auf zwischenmenschlichen Beziehungen basiert, und Verhandlungen sind das Herzstück jedes erfolgreichen Geschäftsabschlusses. In beiden Disziplinen spielt die Psychologie eine entscheidende Rolle. Einer der faszinierendsten psychologischen Effekte, die du im Vertrieb und in Verhandlungen nutzen kannst, ist der sogenannte Benjamin-Franklin-Effekt. Dieser beschreibt, wie du das Verhalten und die Einstellung deines Gegenübers positiv beeinflussen kannst – allein durch das Bitten um einen kleinen Gefallen. Wie funktioniert der Benjamin Franklin Effekt in der Vertriebspsychologie? Aber wie genau funktioniert dieser Effekt? Und wie kannst du ihn in deinem Alltag als Vertriebsprofi oder Verhandlungspartner in der Psychologie im…

  • Die 7 Schlüsselqualitäten -erfolgreiche Vertriebsprofis

    Erfolgreiche Vertriebsprofis haben 7 Schlüsselqualitäten? In der sich ständig verändernden Welt des Vertriebs gibt es eine besondere Gruppe von Menschen, die sich immer wieder von der Masse abhebt – die wahren Giganten der Vertriebsbranche. Diese außergewöhnlichen Personen vereinen eine einzigartige Mischung aus Fähigkeiten, Denkweisen und Persönlichkeitsmerkmalen, die es ihnen ermöglichen, außergewöhnliche Erfolge im Vertrieb zu erzielen. Ihre Fähigkeit, potenzielle Kunden in treue Käufer zu verwandeln und das Umsatzwachstum anzukurbeln, ist beeindruckend.

  • Authentisch Verkaufen

    Warum sind Sie ein Verkäufer? – authentisch Verkaufen? Nehmen Sie sich eine Minute Zeit, um für sich selbst diese Frage zu beantworten. Authentizität: Was ist authentischer Verkauf oder authentischer Vertrieb – wie ist ein authentischer Verkäufer und was heisst wirklich authentisch verkaufen – wie definieren Sie Authentizität und was bedeutet „authentisch sein“? Nun… sind Sie soweit? Interessant ist jetzt, wie viele Antworten Sie gefunden haben. Vielleicht gibt es ja gar keine konkrete Antwort, sondern eine kleine oder eventuell sogar längere Geschichte, die schlussendlich zu ihrem Beruf geführt hat. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, dass Sie rein zufällig ins Verkäufer-Sein hineingestolpert sind. Man kann dazu auch sagen: es hat sich halt…

  • Vertrieb und Erfolg

    Vom Ende der Egomanie und dem Beginn der Einmaligkeit Erfolgreicher Vertrieb denkt langfristig, kooperativ und positioniert „Das ist ein guter Verkäufer. Der verkauft auch einem Eskimo einen Kühlschrank.“ Oft wird dieser Satz geäußert, ohne ihn in seiner Bedeutung zu hinterfragen. Was häufig als Anerkennung gemeint ist, birgt in Wahrheit zwei fatale Fehlannahmen. Die erste: Jeder Abschluss ist ein guter Abschluss. Doch genau das ist falsch. Nicht der kurzfristige Deal macht Unternehmen erfolgreich und beständig, sondern die lange Kundenbeziehung. Guter Verkauf und Vertrieb befriedigt Bedürfnisse und schafft individuellen Nutzen – legt deswegen Wert darauf, dem Kunden etwas in jeder Beziehung Perfektes anzubieten. Die Gegenfrage müsste also lauten: „Und, würde der Eskimo…