Verhandlungsteam, kalt akquirieren , erfolgreiche Kaltakquise, erfolgreiche Telefonakquise, erfolgreich akquirieren, Akquirier mal,Akquise , Telefon, akquirieren, kaltakquise, kalt akquirieren Akquise im Verkauf

Warum es in der Kaltakquise am Telefon kalt ist

Akquirier am Telefon heisst wirklich erfolgreich akquirieren

Im Beitrag „Verkauf direkt am Telefon – Die Königsdisziplin!“ haben Sie erfahren, wie die Königsdisziplin innerhalb der erfolgreichen Telefonakquise, nämlich der direkte Verkauf am Telefon, erfolgreich funktioniert. Und damit sind wir durch. Damit sind Sie durch. Damit haben Sie alles erfahren, was Sie benötigen, um das Schreckgespenst erfolgreiche Kaltakquise für immer aus Ihren Gedanken zu verbannen. Wenn Sie das, was ich Ihnen im Rahmen dieser sieben Beiträge zur richtigen Kaltakquiseansprache nahegebracht habe, in der Praxis beherzigen, werden Sie bald ein wahrer Champion dieser Disziplin sein. Damit Sie, kurz bevor Sie sich an die Front begeben um kalt zu akquirieren, die wichtigsten Tipps immer wieder nachlesen können, hier zum Abschluss ein komprimiertes Fazit für Ihren Praxis-Alltag für die erfolgreiche Telefonakquise.

Telefonakquise

Lesen Sie unsere weiteren Blogartikel zu Telefon Akquisition und akquirier mal eben und Sie werden sehen, dass erfolgreiche Telefonakquise gar nicht schwer ist – auch nicht am Telefon! Es bedarf eines guten Elevator Pitch und dann einfach Fragen. Nur wer fragt findet das Interesse des Gegenübers.

So einfach kann erfolgreiche Kaltakquise in 7 Schritten aussehen.

  1. Vorbereitung
  2. Elevator Pitch
  3. Fragen
  4. Interesse abfragen
  5. Budget fragen
  6. Angebot erstellen
  7. Abschluss – und Feilen feilen Feilen!

Springen Sie mutig in die spannenden Gewässer der erfolgreichen Kaltakquise, und Sie werden feststellen, dass diese weitaus wärmer sind, als Sie sich das vielleicht vorstellen. Mir bleibt nun nur noch, Ihnen bei Ihren zukünftigen Akquisegesprächen alles Gute und viel Erfolg zu wünschen! Gehen Sie in die erfolgreiche Kaltakquise und machen Sie Ihr „Akquirier mal“ zum erfolgreichen Telefonverkauf um kalt zu akquirieren am Telefon.

Trauen Sie es sich zu – wir können immer viel viel mehr, wenn wir es einfach einmal versuchen. Sich selbst in das kalte Wasser der erfolgreichen Kaltakquise zu begeben braucht am Anfang etwas Mut – und wird dann zur Routine „kalt zu akquirieren“. Oder nutzen Sie unsere Seminare

Schon gesehen? 1 Tag Kaltakquise – Offensive

ANMELDUNG ZUM NEWSLETTER

newsletter-ulrike-knauer-verkaufstraining-positionierung-verhandlungstraining-verkaufsschulung-verhandlungsschulung-training-consulting

VERKAUFSSEMINARE & VERHANDLUNGSSEMINARE


Weiterführende & Interessante Links

https://www.ulrikeknauer.com/akquise-und-kaltakquise-was-fuer-profis-only/

Ähnliche Beiträge

  • Verkaufspsychologie der Zukunft

    Verkaufspsychologie der Zukunft und deren Beziehung zum Kunden Ohne eine gute Beziehung zum Kunden ist Verkauf, insbesondere im B2B, heutzutage praktisch unmöglich geworden. Doch gilt die Psychologie der „guten alten“ Beziehung zum Kunden auch noch in der Zukunft der Verkaufspsychologie? Ich habe ein Verkaufsgespräch München verfolgt, in welchem die Rolle des Einkaufs und Verkaufs heftig diskutiert wurde. Wie geht man hier mit den miesen Verhandlungstricks um? Die wirtschaftlichen Krisen haben zu einer tiefgreifenden Verunsicherung geführt. Wodurch sich der Druck auf Entscheider und Einkäufer drastisch erhöht hat. Die Tragweite von Entscheidungen und die Anzahl der zu bewältigenden Aufgaben im Verkauf ist gestiegen. Gleichzeitig trägt die rasante Entwicklung der Digitalisierung dazu bei,…

  • Kundenumgang Interview

    Den Egotrip hinten anstellen im Kundenumgang Verkaufstrainerin Ulrike nauer verrät im Kurzinterview ihr Erfolgsrezept eines gelungenen Kundenumgang, gibt Tipps für den Vertrieb und Verkauf und erläutert die Notwendigkeit von Vertrauen schaffenden Maßnahmen. Frau Knauer, was sind die häufigsten Fehler die Sales Manager hinsichtlich der Kundenkommunikation und Kundenumgang machen? Das größte Problem ist, dass Verkäufer nicht zuhören. Verkäufer sind normalerweise sehr extrovertiert und ein extrovertierter Mensch spricht eben gerne – über sein Produkt oder seine Dienstleistung. Das ist auch gut so. Aber es bringt nichts, wenn man seinem Gegenüber etwas erzählt was der gar nicht hören will. Und das gilt für jeden Kundenumgang. Der Moment, in dem ich es nicht schaffe…

  • Frauen in Verhandlungen

    Frauen in Verhandlungen – Gehaltsverhandlung Ich habe vor kurzer Zeit ein Einstellungsgespräch mit einer Frau geführt. Sie war kompetent und hatte gute Qualifikationen. Als es um das Thema Gehaltsverhandlung ging fragte ich sie: „Was möchten Sie bei uns verdienen?“. Von ihr kam nach kurzem Zögern „Sagen Sie mir, was ich verdienen soll!“ Das war der Auslöser warum ich mich mehr mit dem Thema Frauen in Verhandlungen speziell in der Gehaltsverhandlung beschäftigt habe. Als Trainerin in Coach beschäftigte ich mich mit der Frage: Wie positioniere ich mich als Frau erfolgreich in meinem Unternehmen Oder eben was ist der Grund, dass Frauen in Verhandlungen (Gehaltsverhandlung) sich ungleich schlechter verkaufen als Männer? Folgende…

  • Neukunden-Aqkuise – 7 Tipps

    Jedes Unternehmen benötigt die Akquise von Neukunden durch Kaltakquise oder durch andere Neukundenquise. Unternehmen würden ohne diese Neukundengewinnung in der Kundenbasis und damit auch im Umsatz schrumpfen. Daher ist es für jeden Verkäufer und für jedes Unternehmen essentiell, dass die Kaltakquise entsprechend professionell gemacht wird. In diesem Blog gibt es 10 Tipps wie das leichter gelingt: