Fortsetzung zur Serie …akquirier mal eben… Warum es in der Kaltakquise kalt ist und wie Sie sich davon nicht abschrecken lassen 4 – 30 Sekunden – So funktioniert ein gelungener Einstieg in das Kaltakquise Gespräch
Erst verstehen, dann verstanden werden – So funktioniert aktives Zuhören Kennen Sie das? Sie befinden sich mit einem Menschen im Gespräch und tauschen sich aus – oder meinen zumindest, sich im Austausch zu befinden – und plötzlich spüren Sie: Etwas passt nicht! Die Konversation hat eine eigenwillige Wendung genommen, das Gesprächsklima scheint gestört. Sie nehmen diesen atmosphärischen Wandel zwar wahr, haben aber noch nicht wirklich erkannt, woran es liegt. Am Gesprächspartner? Das ist meist der erste Gedanke, der uns in solchen Momenten durch den Kopf geht. Ich kenne das auch aus meinen zahlreichen Verkaufsgesprächen. Es wäre jedoch – egal um welche Art der Kommunikation es sich handelt – fatal, jetzt...
Körpersprache im Verkauf verstehen und richtig reagieren Von Ulrike Knauer Die Körpersprache im Verkauf ist eines unserer aussagekräftigsten Kommunikationsmittel. Dadurch ist auch Körpersprache im Verkauf besonders in Verkaufs-Gesprächen und weichenstellenden Verhandlungen wichtig, -zu erkennen, was das Gegenüber über die Körpersprache kommuniziert und unbewusst verrät. Der Körper lügt nicht – Körpersprache im Verkauf Niemandem ist es möglich, sich der Sprache des Körpers zu entziehen. Die Sprache des eigenen Körpers können wir gar nicht unterdrücken. Er spiegelt jede innere Regung, jedes Vorhaben und jeden Gedanken innerhalb von Sekundenbruchteilen wider. Die eigene Körpersprache zu überlisten gelingt kaum jemandem. Auch nicht dem erfahrensten Verkäufer, der schon jahrelang Sales-Rekorde aufstellt. Aber, was Spitzenverkäufer sich zu...