Es ist das Verhalten von Menschen, welches Erfolg oder Misserfolg bewirkt. Gerade im Vertrieb ist es wichtig über die Wirksamkeit und Anwendung der Vertriebspsychologie Bescheid zu wissen.
Bei wem kaufen wir? Doch eher bei dem jenigen der uns sympathisch ist. Und die nächste automatische Frage ist, warum? Sympathie erzeugt Vertrauen und wir kaufen nur bei dem Verkäufer, dem wir auch ein grundsätzliches Vertrauen entgegenbringen, dass er uns nicht über den Tisch zieht.
Was würde es für Ihren Umsatz bedeuten, wenn Sie in dem Gesicht Ihres Kunden lesen könnten? Psychologie im Vertrieb spielt eine weentliche Rolle, gerade wenn es um die Einkaufsentscheidung des Kunden geht. Sobald Sie diesen Entscheidungsprozess des Kunden verstehen, wird Ihnen dies auch einen Vorteil bei Ihrem Vertriebserfolg bescheren.
Wir kennen das alle - Einkäufer spielen das Spiel die beste Qualität zum besten Preis zu bekommen. Und das ist ja auch ihre Aufgabe. Viele Verkäufer machen sich da sehr viel Kopfzerbrechen und denken, der Einkäufer ist "böse" und "gemein". Nein es ist die Aufgabe des Einkäufers den Preis zu verhandeln!
Überlegen Sie einmal selbst, wie Sie reagieren, wenn Sie einen Ratschlag oder Tipp bekommen. Jugendliche in der Pubertät wehren sich gegen die Ratschläge der Erwachsenen, weil sie sich bevormundet fühlen und selbst entscheiden möchten. Eltern könnten daran fast verzweifeln
Reziprozität im Vertrieb funktioniert nach psychologischen Prinzipien. Wer die Reziprozitätsregel mit Ethik anwendet wird im Vertrieb und der Verhandlung erfolgreicher.
In den letzten Blogs der Prinzipien der Verkaufspsychologie ging es um das Prinzip der Verknappung, das Prinzip der Macht der Sympathie, das Prinzip der sozialen Bewährtheit, das Konsistenz Prinzip, das Kontrast Prinzip und das Reziprozitäts Prinzip. Heute schreibe ich über die Macht der Kuriosität im Vertrieb. Was ist das Prinzip der Macht der Kuriosität im Vertrieb und wie kann ich dieses Prinzip der Verkaufspsychologie einsetzen? Vertriebspsychologie: Kuriosität der Kuriosität oder die Macht der Kuriosität im Vertrieb Schon alleine die Überschrift wirkt kurios, oder nicht? Kuriosität ist das, was in uns die Neugierde erweckt. Und ich kenne kaum eine Methode, die wertvoller ist, als Neugierde bei einem Menschen für ein gewisses Produkt zu wecken....
Verkaufspsychologische Tricks werden in Marketing und Vertrieb viel genutzt. Lesen Sie die 9 teilige Blogserie wie Sie sich davor schützen und wie Sie Verkaufspsychologie ethisch nutzen können im Vertrieb.
In Verhandlungen spüren Sie es wenn etwas nicht stimmt. Wir sind Menschen! Und wir können unsere Emotionen in Verhandlungen nicht so leicht aussperren. Wann stören Gefühle und wirken hinderlich? Doch nur, wenn man versucht sie zu unterdrücken. Dann vernebeln sieden klaren Blick in der Verhandlung. Werden Emotionen wahrgenommen und als Hinweise für die eigene Befindlichkeit akzeptiert, können sie Verhandlungsverläufe im Sinne der Lösung voranbringen. Ein guter Verkäufer will z.B. das beste Ergebnis für das eigene Unternehmen erzielen. Das bedeutet für ihn nicht, eisenhart und gnadenlos zu agieren. Er weiß, wenn er so verhandelt, dass das Gegenüber das Gesicht verliert, hat er als Verkäufer verloren. Es geht in einer Verhandlung eben...