Verhandlung: Agieren und nicht Re-Agieren Zu einer Verhandlung kommt es jedes Mal, wenn Menschen aufeinander treffen. Hier einige Beispiele: Kinder verhandeln mit ihren Eltern über die Schlafenszeit, im Zusammenleben von Eheleuten wird über haushaltliche Pflichten verhandelt und im Freundeskreis wird über Freizeitaktivitäten verhandelt.