7 kapitalen Irrtümer in Verhandlungen Interview 2: Im ersten Teil dieser Serie zu den Irrtümern in Verhandlungen, die Ihre Verhandlungen ins Schleudern bringen können, haben Sie unter anderem erfahren, warum Win:Win nicht wirklich eine erfolgsversprechende Einstellung ist, weshalb rein rationales Verhandeln nicht immer zum Traum-Abschluss-Ergebnis führt und wie es sich anfühlt, wenn Sie als Verhandlungsführer feststellen müssen, dass Ihr Unternehmen doch nicht so gut auf die Verhandlung vorbereitet ist, wie angenommen … Heute sehen wir uns weitere vier große Verhandlungsirrtümer an, die Ihrem optimalen Verhandlungsergebnis im Wege stehen könnten – und vor allem, wie Sie diese vermeiden! Irrtum vier in Verhandlungen: Es ist wichtig, früh für Klarheit zu sorgen Angenommen,...