Beim Verhandeln – Wer nicht verlieren will muss fühlen (Wahres Interesse) Das Harvard Verhandlungsmodell rät dazu, bei der Verhandlungstechnik keine Emotionen in der Verhandlung mit dem Verhandlungspartner zu haben. Den Verhandlungspartner so sachlich wie möglich zu betrachten und die Emotion für die Dauer der Gespräche so weit wie möglich rauszusperren. Ich denke dies ist einer der größten Irrtümer in einer Verhandlung. Wann wirken Gefühle wirklich störend? Doch nur wenn man versucht sie komplett auszusperren. Dann verwandeln sie sich zu stärkeren Gefühlen, die um Erinnerungen und Erfahrungen kreisen und damit den klaren Blick in der Verhandlung versperren. Werden Emotionen erkannt und wahrgenommen und akzeptiert, als das was sie sind – ein...
Fehler in Verhandlungen, Harvard Modell, Preisverhandlung, strategisch verhandeln, Verhandeln, verhandeln, Verhandlung, Verhandlungen führen, Verhandlungscoaching, Verhandlungsoffensive, Verhandlungsoptionen, Verhandlungsseminar, Verhandlungsseminar, Verhandlungsstrategie, Verhandlungstechnik, Verhandlungstraining